Was nützt das beste Training, der innovativste Workshop oder die agilste Methode, wenn am Ende der zur Umsetzung Mut fehlt?
Die meisten Workshops scheitern daran, dass die Teilnehmer*Innen nicht den Mut aufbringen, das erlernte auch in die Tat umzusetzen. Die Grundidee der Mutstifter Trainings und Workshops ist es, den Teilnehmer*Innen den nötigen Mut als Basis für nachhaltige Veränderung mit auf den Weg zu geben. Jeder Workshop und jedes Seminar beinhaltet daher das Mut-Training. Dabei lernen die Teilnehmer*Innen, wie sie mit Ängsten, Zweifel und Unsicherheit umgehen und den Mut entwicklen um die Kerninhalte auch wirklich in die Tat umzusetzen.
Körpersprache
Dauer 1-2 Tage
Ziele & Inhalt:
- Mythen der Körpersprache.
- Wie hilft mir Mut in der Kommunikation?
- Die eigene Körpersprache erkennen.
- Was lese ich bei meinem Gegenüber?
- Körpersprache in schwierigen Situationen.
- Erkennen von Bedürfnissen.
- Do´s and dont´s.
Kommunikation – Umgang mit schwierigen Situationen
Dauer 1-2 Tage
Ziele & Inhalt:
- Kommunikation ist Glückssache.
- Empathie als Allzweckwaffe.
- Do´s and dont´s der Kommunikation.
- Grundlagen der Kommunikation.
- Fragen fragen.
- Was tun wenns eskaliert?
Teambuilding
Dauer 1-2 Tage
Ziele & Inhalt:
- Mehr mutige Mitarbeiter = agile und schnelle Ergebnisse.
- Warum sind mutige Teams kompetenter?
- Steigerung der Teamzufriedenheit.
- Verringerung der Reibungsverluste.
- Bessere Kommunikation zwischen den verschiedenen Rollen.
- Schnellere Konfliktlösung durch methodische Kompetenz.
- Vertrauen steigern ohne Gesichtsverlust.
Führungskräfte Training/Coaching
Dauer: 1-2 Tage
Ziele & Inhalt:
- Wahrnehmung der eigenen (Körper-)Haltung.
- Angst abbauen – schwierige Gespräche meistern.
- Handlungsbereitschaft – in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren.
- Mitarbeiter-,Verkaufs-, und Führungsgespräche meistern.
- Fehlertoleranz aber wie finde ich die richtige Dosierung.
- Rollen aufweichen und nutzen.